Content Marketing von Online Digital X

Content Marketing

Qualitativ hochwertige Inhalte sind notwendig

Guter Content ist kein nettes Extra. Er ist Pflicht. Jede Website braucht Inhalte, die echten Mehrwert liefern. Wenn Texte nur oberflächlich geschrieben sind, springen Nutzer schnell wieder ab. Die Bounce-Rate (Absprungsrate) steigt und das merken auch die Suchmaschinen.

Deshalb gilt: Inhalte müssen in erster Linie für den Leser geschrieben sein. Mit klarer Struktur, nützlichen Infos und echtem Fokus auf die Zielgruppe. Nicht für Google oder für Bing sondern für echt Menschen. Ihre Kunden und Ihre Besucher.

Und genau da wird’s knifflig. Denn natürlich muss die Suchmaschine den Text trotzdem verstehen. Es reicht also nicht, einfach draufloszuschreiben. Der Text muss am Ende auch für Suchmaschinen strukturiert sein.

Content ist mehr als Text

Doch Content besteht nicht nur aus Texten. Zur Content-Erstellung gehören heute auch Bilder, Videos oder Podcasts. Alles, was den Nutzer weiterbringt, zählt.

Künstliche Intelligenz kann dabei helfen. Etwa durch Tools wie ChatGPT oder Claude.

Aber hier ist auch Vorsicht geboten.

Wie KI Texte verbessern

Texte von künstlicher Intelligenz können eine gute Grundlage sein. Sie sparen Zeit und liefern oft solide Entwürfe. Aber wichtig ist: So wie der Text rauskommt, sollten er nicht einfach 1 zu 1 übernommen werden.

Denn KI-Texte wirken oft zu neutral. Was ihnen fehlt, ist Persönlichkeit und genau die ist entscheidend.

Deshalb gilt: Immer nachbearbeiten. Der Ton muss zu Ihrer Zielgruppe passen. Der Text muss sich menschlich anfühlen – so, als hätte ihn jemand geschrieben, der weiß, wovon er spricht. Auch Fakten sollte man prüfen. KI greift nicht auf aktuelle Daten zu. Zahlen, Beispiele und Infos müssen deshalb überprüft und  vielleicht sogar ersetzt werden.

Wichtig ist auch Wiederholungen zu streichen. Die schleichen sich oft ein und machen den Text schwerer lesbar. Und ganz entscheidend? Der Text braucht ein Ziel. Was soll der Leser am Ende tun? Was soll hängen bleiben? Ohne klare Botschaft bleibt der Inhalt schwach.

Gute Inhalte entstehen nicht durch Copy & Paste. Sondern durch echtes Überarbeiten. Erst dann wird aus einem KI-Text ein echter Mehrwert.

Seit dem Helpful Content Update (HCU)

Seit Googles Helpful Content Update im Jahr 2023 ist eins klar: Inhalte müssen hilfreich, einzigartig und relevant sein. Einfach irgendwelche Sätze zusammenzukleben und zu veröffentlichen – das funktioniert nicht mehr. Nur wer sich mit seinem Content wirklich von der Masse abhebt, kann langfristig punkten.

Und hier achtet Google sehr darauf. Ist der Content einzigartig und kann nur mühsam kopiert werden, hat man hier einen entscheidenen Vorteil. Um das zu erreichen gibt es viele Möglichkeiten. Wie genau das für Ihre Website gelingt zeigen wir Ihnen. Als langjährige Frankfurter SEO Agentur wissen wir genau, mit welcher Strategie wir Ihren Content verbessern.

Texte verstehen

Doch neben dem Lesen und Verstehen, sind auch Interpretationen notwendig.
Die Suchmaschine, egal ob Google oder Bing soll mit den Texten Zusammenhänge verstehen.
Der Knowledge Graph sollte bedient werden. Die sog. Entitäten müssen sozusagen mit Leben gefüllt werden, damit
der Algorithmus von Google den Content auch versteht. Hier wiederum arbeitet man mit Attributen und Entitätentypen.

Google hat dazu bereits verschiedenste Patente auf den Weg gebracht, um diese komplexen Zusammenhänge in Einklang zu bringen.

  • Rankbrain
  • NLP
  • Machine Learning

um nur einige wenige Punkte zu nennen, die hier ins Spiel kommen.
Sollten Sie weitere Informationen dazu benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.

Online Presseinformationen

Wir sorgen für die zeitgemäße Verbreitung Ihrer Presseinformationen. Diese Presseinformationen werden von uns nach SEO, also Kriterien der Suchmaschinenoptimierung erstellt und gestreut, sodass Sie davon ausgehen können, dass Ihre Unternehmensnachrichten den gewünschten Stellenwert erhalten und Ihr Reputationsmanagement nachhaltig unterstützt.

Nie war es so einfach wie heute, Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. Wir erstellen maßgeschneiderte Kampagnen zur Online PR und schaffen so wirksam und nachhaltig eine Öffentlichkeit für Ihre Markenbotschaft.

Wir kennen die besten Kanäle und Methoden um Ihre Botschaft optimal zu platzieren. Wir passen unserer Strategie kontinuierlich an und setzen auf kreative Lösungen, sowie innovative Ansätze. Ihre Inhalte werden nicht nur gesehen, sondern hinterlassen auch einen bleibenden Eindruck. Mit unserer umfassenden Betreuung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Unternehmen stets im richtigen Licht erscheint. Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung sind wir Ihr zuverlässiger Partner in der Online-PR. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how. So erreichen Sie erfolgreich Ihre Kommunikationsziele.

Verbund von SEO und Online Presse Mitteilungen

Suchmaschinen wie Google können immer besser Seiten mit relevanten Inhalten erkennen. Nur wer nachhaltig guten Content bereitstellt, kann sein Ranking dauerhaft optimieren und erhalten.

Wir erstellen eine auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte abgestimmte Contentstrategie und verbreiten gezielt Presseinformationen, um die Online-Reputation Ihrer Seite zu unterstützen.

Zum einen wird so das SEO für Ihre Website nachhaltig gestützt. Zum anderen ist Ihr Unternehmen bei Suchanfragen auch indirekt sichtbar. Mit Ihnen setzen wir für Sie online Themen und Begriffe, die in der Folge mit Ihrer Marke verbunden werden.

Dies ergänzt die klassischen SEO-Ziele ganz konkret. Sie erhalten neben der optimalen Sichtbarkeit Ihrer Website eine hohe Reputation im Netz.

Sinnvoll ist es für die weiterführende SEO ein spezifisches Online PR Paket dazuzubuchen, das die SEO Maßnahmen unterstützt.

Wir beraten Sie gerne ausführlich zu diesem umfangreichen Themengebiet.

Hier 5 Tipps* wie Sie wirkungsvolle Presseinformationen erstellen:

  • Weniger ist mehr: Seien Sie sich darüber im Klaren, was Sie kommunizieren wollen und beschränken Sie sich auf ein Thema.
  • Denken Sie an den Empfänger Ihrer Nachricht: Wie kann Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung sein Leben bereichern?
  • Keywords: Für die Suchmaschinen sind Texte mit zu vielen Synonymen nicht gut. Geht es um den Suchbegriff „Auto“, hilft es der SEO nicht, wenn sie aus stilistischen Gründen „Kraftfahrzeug“ oder „Benzinkutsche“ schreiben.
  • Hauptsätze: Schreiben sie einfach und präzise. Jeder Gedanke bekommt einen eigenen Satz.
  • Aktiv: Schreiben Sie nicht von einem „wirtschaftlichen Auto“, sondern von einem „Auto, das mit jedem Kilometer Geld spart“.

*Weitere Tipps und Tricks gerne auf Anfrage.

Fragen Sie Ihre Individuelle SEO Content Creation an